Über mich


WIE KAM DIE IDEE ZU TILLDORF?

Am liebsten trage ich Jeans, die ich gerne mit einem PrintShirt kombiniert hätte. 

Ich konnte aber nirgendwo eines finden, das meinen Vorstellungen entsprochen hätte. 

So kam mir irgendwann die Idee, ich könnte selbst solche Shirts anbieten, wie ich sie gerne hätte.


WAS UNTERSCHEIDET TILLDORF.-SHIRTS VOM BEREITS BESTEHENDEN ANGEBOT? 

Alles!

Tilldorf. ist ein kleines aber feines Einzelunternehmen, wobei ich jedes Shirt auf Bestellung individuell selbst bedrucke. 

Von der Herstellung und Veredelung des Stoffes (in Österreich), bis zum versandfertigen Produkt habe ich alles speziell für Tilldorf. anfertigen lassen. 

Ich weiß genau um jeden einzelnen Produktions-Schritt. Dabei war und ist mir das Erreichen einer positiven Ökobilanz ausgesprochen wichtig!

Nach vorausgegangenen gründlichen Recherchen habe ich mich daher für “Made in Germany“ entschieden.

 

Alle Shirts werden von Hereiha Textil GmbH in Sachsen genäht, deren Geschäftsführerin – mit ihrer ausgesprochenen Erfahrung, Kompetenz und Geduld – mir alle Vorstellungen und Wünsche umzusetzen wusste!

Es stimmt – es gibt bereits unglaublich vielfältige PrintShirts zu kaufen. 

Aber das Angebot bedient – ganz ehrlich – eine andere, eine junge Zielgruppe.

Bei einem PrintShirt sind für mich drei Kriterien entscheidend:

der Stoff

der Schnitt

der Print 

Wenigstens eines davon fand ich immer unpassend. 

Der Unterschied liegt also darin, dass ich die drei Kriterien entsprechend – also auch für nicht mehr ganz so junge Frauen – zusammengebracht habe.

Von Anfang an wollte ich Herzensstücke und keine Massenware anbieten!


WAS BEDEUTET DAS IM SPEZIELLEN? 

  • Bei dem (für Prints ausnahmslosen weißen) Baumwollstoff habe ich, neben einer sehr guten Qualität, darauf geachtet, dass er nicht transparent ist, aber dennoch lässig fällt.
  • Damit das Shirt wirklich gut sitzt, wurden bei dem Schnitt nicht nur die Schultern besonders berücksichtigt, sondern auch das Vorderteil etwas weiter als das Rückenteil gearbeitet. 
  • Ein Halsausschnitt, der nicht zu tief, aber auch nicht zu hoch ist, wirkt in der Regel ebenso eher vorteilhaft, genauso wie der Umstand, dass die BH-Träger verdeckt bleiben.
  • Eine etwas längere Armlänge bei der Kurzarm-Variante, die man aber auch, wenn man möchte, gut umschlagen kann! 
  • Und zuletzt – ein Shirt wird durch den Print zum PrintShirt. Ich denke, der sollte schon irgendwie zur Trägerin passen. Ich jedenfalls möchte nicht mehr jede Message oder jedes Statement vor mir her tragen – auch wenn es auf den ersten Blick ganz gut aussieht.



WIE UND WOHER BEZIEHT TILLDORF. DIE PRINTS?
 
Aktuell habe ich mich auf Statement-Prints reduziert – die ich selbst designe.
Für Anregungen, Ideen und Wünsche bin ich aber immer offen.
Drei der aktuellen Prints entstanden aus der Kooperation mit DREIRAUMHAUS. 
Sie hatte die Idee, mit einem fröhlichen Yippie Yeah achtsam durch das Leben zu reisen ;)     
Dafür und überhaupt ganz ganz herzlichen Dank  <3